https://www.belltower.news/analyse-strategien-gegen-netzpopulismus-88849/
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/aexavarticle-swr-62130.html
15.7.2020
Deutschlandfunk Kultur interviewte mich zum Thema Taschengeld. Der Beitrag kann hier angehört werden:
Kinder und ihr erstes Geld - Taschengeld taugt nicht zur Erziehung
10.7.2020
Deutschlandfunk Kultur interviewte mich zur DJI-Studie "Kind sein in Zeiten von Corona" und zu den Möglichkeiten der pädagogischen Fachkräfte, Familien beim Home Schooling zu unterstützen:
Beschränkungen belasten Kinder - Wie Schulen Eltern in der Coronazeit helfen können
8.7.2020
Die dpa interviewte mich zum Thema "Taschengeld":
Vom Sparschwein zum Konto: Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
21.5.2020
Der Fachtag "Digitalien in der Kita", den SIN organisierte, war ein voller Erfolg. Über hundert pädagogische Fachkräfte tauschten sich online aus. Die Materialien, darunter viele interessante Praxisbeispiele, stehen nun online zur Verfügung. Auch meine Beiträge sind als Videos dabei.
Inputs und Materialien zum Fachtag „Digitalien in der Kita“ | SIN - Studio im Netz e.V
29.4.2020
Birk Grüling von der ZEIT interviewte mich zum Thema "Pädagogik in Corona-Zeiten":
Pädagogik in Corona-Zeiten: Briefe aus der Kita
9.3.2020
Die dpa interviewte mich zum Thema Influencer: https://www.wn.de/Welt/Vermischtes/4166639-The-WOW!-Gallery-Party-Puder-Posen-Ein-Spielplatz-fuer-Instagrammer
5.11.2019
Die Zeit beschäftigte sich auf originelle Weise mit meiner Aussage, Indizierungen seien im Internet-Zeitalter "ein Witz": https://www.zeit.de/kultur/musik/2019-10/bushido-album-sonny-black-indizierung-bundespruefstelle-jugendschutz
30.10.2019
In den Tagesthemen wurde mein Statement zu Inddizierung von Musik im Internetzeitalter ausgestrahlt.
30.10.2019
Der Tagesspiegel interviewte mich zum Medienumgang von Kindern.
30.10.2019
Auf rbb lief ein Radiointerview mit mir zum Thema Jugendmedienschutz. Es kann in der ARD-Audiothek angehört werden.
30.10.2019
heute.de veröffentlichte ein dpa-Interview mit mir zum Thema Jugenmedienschutz im Internetzeitalter.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/bushido-texte-vor-gericht-100.html
19.10.2019
Ein Artikel zu GPS-Trackern für Kinder, für den ich interviewt wurde, erschien im "Sonntagsblatt".
13.10.2019
Ein Artikel zu Gesundheits-Apps, an dem ich mich beteiligt habe, ist im Bundesgesundheitsblatt erschienen:
Gesundheitsförderung und Übergewichtsprävention – systematische Bewertung verfügbarer Informationsmaterialien mit Fokus auf Risikogruppen
Autoren: Jana Brauchmann, Laura Hruschka, Nadja-Raphaela Baer, Birgit Jödicke, Marc Urlen, Susanna Wiegand, Liane Schenk
30.8.2019
Die Augsburger Allgemeine interviewte mich zu "Selfies auf Bahngleisen":
23.8.2019
Ein Interview mit mir zu Fortnite und zum "Spielfieber im Internet" erschien im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-familie/jugend-ausbildung/spielfieber-internet-557057
20.7.2019
Die dpa interviewte mich zum 70. Gebutstag der FSK. Der Beitrag erschien jetzt auf heute.de.
18.7.2019
Ein Interview mit mir zum guten Umgang mit Kinder-Apps ist in der Freien Presse erschienen:
https://www.freiepresse.de/ratgeber/familie/wie-finde-ich-sinnvolle-kinder-apps-artikel10525561
24.4.2019
Das SWR2 Forum zum Thema Influencer, bei dem ich mitdiskutiert habe, ist nun online.